Zweckoptimismus — Zweckoptimismusm übertriebenoptimistischeDarstellungausGründenderTäuschungderÖffentlichkeitoderderpolitischenGegner.1914ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Zweckoptimismus — Zwẹck|op|ti|mis|mus … Die deutsche Rechtschreibung
Optimismus — (von lat.: optimum, „das Beste“) ist ursprünglich die Ansicht, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Mit anderen Worten ist Optimismus ursprünglich Welt und Lebensbejahung. Heute versteht man unter diesem Begriff im Allgemeinen eine… … Deutsch Wikipedia
Ralf Rothmann — (* 10. Mai 1953 in Schleswig) ist ein deutscher Schriftsteller. Er erhielt für sein Werk verschiedene renommierte Literaturpreise. Themen seiner Romane sind Lebenssituationen im kleinbürgerlichen oder proletarischen Milieu, kleine Rebellionen,… … Deutsch Wikipedia
Die Kuckucks — Filmdaten Originaltitel Die Kuckucks Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
zweckoptimistisch — zwẹck|op|ti|mis|tisch 〈Adj.〉 den Zweckoptimimus betreffend, zu ihm gehörig * * * zwẹck|op|ti|mis|tisch <Adj.>: von Zweckoptimismus bestimmt: Die Prognose des Bundesamtes ... sei eine „rein e Schätzung“ (NZZ 10. 8. 84, 18) … Universal-Lexikon
Medizin: Die Biotechnik eröffnet neue Wege — Biogenetische Techniken werden der Medizin im 21. Jahrhundert einen enormen Schub verleihen; sie werden zum unentbehrlichen Handwerkszeug des Arztes. So liefert etwa die vollständige Entschlüsselung des menschlichen Erbguts ein einzigartiges… … Universal-Lexikon
Optimismus — Op·ti·mịs·mus der; ; nur Sg; eine Einstellung zum Leben oder eine Denkweise, bei der jemand (immer) das Beste erwartet oder nur die gute Seite von etwas sieht ↔ Pessimismus <gedämpfter, unerschütterlicher Optimismus; sich seinen Optimismus… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache